Diakonie in unserer Zeit 2020 01

Pünktlich zum Ferienbeginn erscheint unsere aktuelle Ausgabe „Diakonie in unserer Zeit" (Herrenberger Beiträge). Im Mittelpunkt stehen diesmal ältere Menschen in unserer Gesellschaft. Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten unser aller Leben verändert, auch das Leben und Arbeiten in der Diakonieschwesternschaft.

Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen der Pandemie sind noch wenig abschätzbar. Auch wie sich unser gesellschaftliches Leben verändern wird.

Dr. Christiane Kohler-Weiß geht aus einer theologischen-ethischen Perspektive der Frage nach wie sich das gute Zusammenleben mit älteren Menschen langfristig verändern wird. Professor Dr. Eckart Hammer betrachtet die Corona bedingten gesellschaftlichen Konflikte aus soziologischer Sicht und Bewohnerinnen, Mitarbeiterinnen sowie Angehörige erzählen von ihren Erfahrungen: vom Zusammenhalt in der Krise, vom alltäglichen Leben im Pflegeheim und von ihrem generationenverbindenden Engagement.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

Die Ausgabe 01_2020 steht über unser Archiv „Diakonie in unserer Zeit" (Herrenberger Beiträge) zum Download bereit.