Herrenberg, 07. September 2020. Mit einer Sonntagsmotette startet am 27. September 2020 die Reihe „Kultur im Mutterhaus“ der Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal in die Herbstsaison.

Zwei junge hochbegabte Musiker bestreiten den musikalischen Teil der Sonntagsmotette. Geistliche Werke für Sopran und Orgel stehen auf dem Programm, das die beiden unter das Motto „Auf dem Weg“ gestellt haben. Die Sopranistin Johanna Pommranz (Stuttgart) und der Organist Philipp Neuberger (Schwäbisch Hall) bringen Arien und Lieder aus drei Jahrhunderten zur Aufführung: von Johann Sebastian Bach die Arie „Ich folge dir gleichfalls mit freudigen Schritten“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy „Zwei geistliche Gesänge“, von Antonín Dvořák „Der Herr ist mein Hirte“ und von Josef Gabriel Rheinberger „Das Vaterunser“ und „Nachtgebet“.

Johanna Pommranz schloss im Februar ihr Masterstudium Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK) in Stuttgart mit Auszeichnung ab und bereitet sich auf ihr Konzertexamen vor. Philipp Neuberger, derzeit Kirchenmusiker im Praktikum an St. Michael in Schwäbisch Hall, ist ebenfalls Absolvent der HMDK im Fach Evangelische Kirchenmusik und hat bereits Berufserfahrung gesammelt als kommissarischer Bezirkskantor in Künzelsau.

Die Liturgie gestaltet Pfarrer Günter Knoll.

Die Sonntagsmotette beginnt um 19:00 Uhr und findet in der Mutterhauskirche, Hildrizhauser Straße 29, 71083 Herrenberg statt. Aufgrund der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ist die Teilnehmerzahl auf 60 begrenzt. Wir empfehlen, einen selbst mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz zu tragen.