Herzlich Willkommen im Wiedenhöfer-Stift in Herrenberg.
Wir freuen uns, für unsere Bewohner:innen im modernen Neubau weiterhin Pflegeplätze anbieten zu können, so dass sie einen schönen Lebensabend bei uns verbringen können. Wir blicken auf eine lange Geschichte zurück und schlagen nun im Quartier ein neues Kapitel auf.
Liebevolle Pflege im neuen Quartier
Die Ursprünge liegen bereits in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts mit dem „Haus Abendruhe“. 1982/1983 wurde das „Altenzentrum“ gebaut – was dann als Seniorenzentrum Wiedenhöfer-Stift bekannt wurde. 2023 bekam das Pflegeheim ein zeitgemäßes, modernes Nachfolge-Gebäude im südlichen Teil des Quartiers der Diakonieschwesternschaft. Direkt an der Brahmsstraße entstand ein vierstöckiges Gebäude mit Innenhof.
Der Neubau Wiedenhöfer-Stift verfügt nun über 90 Pflegeplätze in sechs Wohngruppen mit jeweils 15 Zimmern.
Jede Wohngruppe hat einen eigenen großzügigen Aufenthaltsbereich mit Wohnküche. Alle Zimmer sind Einzelzimmer und mit eigenem Bad, Dusche und WC ausgestattet.
Im 1. OG schließt sich direkt ein Garten an, den auch demenziell veränderte Bewohner:innen nutzen können. Vor dem Pflegeheim ist nach Ende der weiteren Bauabschnitte wieder ein kleiner Park geplant.
Platzanfrage
Bei uns ist immer etwas los
Im Wiedenhöfer Stift in Herrenberg gibt es in schöner Regelmäßigkeit Veranstaltungen für die Bewohner:innen, die jede Menge Abwechslung und vergnügliche Stunden mit sich bringen. Dazu gehören kulinarische Höhepunkte genauso wie kulturelle. Das Zwischenmenschliche mit den Kontakten zu anderen Menschen steht dabei aber natürlich immer im Mittelpunkt. Hier sehen Sie ein paar Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit. Um mehr über aktuell geplante Veranstaltungen zu erfahren, fragen Sie einfach unser Team.
Weihnachtszeit im WST
Traditionell kommt jedes Jahr an Heiligabend der Musikverein Stadtkapelle Herrenberg zu uns ins Wiedenhöfer-Stift, um den Bewohner:innen Weihnachtslieder zu spielen. Dieses Jahr war es zum Glück relativ mild, so dass man auch draußen im Garten, auf den Balkonen oder am offenen Fenster die Darbietungen genießen konnte.
Heimfürsprecher:innen und Heimbeirat in den Pflegeeinrichtungen
In Baden-Württemberg regelt die Landesheimmitwirkungsverordnung, abgekürzt LHeimMitVO, dass es als Interessensvertretung der Bewohner:innen in einem Pflegeheim ein entsprechendes Gremium gibt. Dazu wird ein Heimbeirat aus den Bewohner:innen gebildet. Wo das nicht möglich ist (und das ist mittlerweile der Regelfall) kann alternativ ein Gremium aus Heimfürsprecher:innen gebildet werden.
Singfreizeit im Wiedenhöfer-Stift
Es ist eine schöne Tradition, dass die Teilnehmenden der Singfreizeit im Mutterhaus auch das Pflegeheim Wiedenhöfer-Stift und seine Bewohnerinnen und Bewohner besuchen. Und so freuten wir uns auch dieses Jahr auf die Gesangskostproben. Bei schönstem Wetter wurde Anfang September 23 im Garten des Wiedenhöfer-Stifts gesungen und die Bewohner hörten angeregt zu.
Ihre Ansprechpartner:innen
Kein Ansprechpartner gefunden





