Evdiak Bild einer Seniorin mit Rollator und einer Mitarbeiterin, beide laufen gemeinsam durch den Garten

SeniorenwohnenPLUS

Selbstständig bleiben und dabei nicht alleine sein – das ist der Wunsch vieler Senior:innen.

Sie sind noch fit, versorgen sich noch selbst, möchten aber die Sicherheit haben, versorgt zu werden, falls sie pflegebedürftig werden? Dann ist das Betreute Wohnen bei der Diakonie-Schwesternschaft genau das Richtige für Sie!

Mit dem Mietvertrag wird zusätzlich ein Betreuungsvertrag geschlossen, der je nach Einrichtung verschiedene Grundleistungen enthält, wie beispielsweise kleine Hausmeisterdienste, die Vermittlung von Service- und Hilfsdiensten, individuelle Beratungen oder das Vorhalten eines Hausnotrufes. Je nach Einrichtung gibt es verschiedene Wahlleistungen, die sie bei Bedarf zusätzlich buchen können, wie beispielsweise die Mahlzeitenversorgung, den Wäscheservice oder Reinigungsdienste.

Egal, ob Sie als Paar oder alleinstehend einziehen, Sie haben jederzeit die Möglichkeit am Gemeinschaftsleben der jeweiligen Einrichtung teilzunehmen oder Ihren Alltag in Ihren vier Wänden individuell zu gestalten. Auf Wunsch bringen wir alle unter einem Dach zusammen und keiner ist alleine.

Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich ein Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Fakten

0
Pflegeheime mit betreutem Wohnen
0
Wohnungen in Herrenberg

Standorte mit SeniorenwohnenPLUS

Sie bestimmen selbst, wie viel Hilfe Sie möchten.

Wir bieten Ihnen sieben barrierefreie Wohnungen mit einem 24-Stunden-Notruf, der direkt zur Pflege geleitet wird. Alle Wohnungen verfügen jeweils über eine Kochzeile, ein Bad mit Dusche und WC, sowie einen Kellerraum im Untergeschoss. Die Mieter:innen gestalten ihre Wohnung mit eigenem Mobiliar. Ein gemeinsamer Aufenthaltsraum und die Dachterrasse dienen als Treffpunkt für Gespräche und gemeinsames Essen. Für die Betreuung steht fachlich geschultes Personal zur Verfügung.

Kontakt:
Monika Walter
Tel. 07032 206 2200
Mail m.walter@evdiak.de

Nikolaus-Stift, Deckenpfronn

Die betreuten Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und verfügen jeweils über eine Küche (mit Kühlschrank/Gefrierfach, Backofen, Cerankochfeld, Spülmaschine), ein Duschbad und WC (mit vorgehaltenem Anschluss für eine Waschmaschine). Die Bewohner:innen gestalten ihre Wohnung mit eigenem Mobiliar.

Ein gemeinsamer Aufenthaltsraum und die Dachterrasse dienen als Treffpunkt für Gespräche und verschiedene Angebote. Die Bewohner:innen sind herzlich eingeladen, an allen Veranstaltungen und Betreuungsangeboten in der Einrichtung teilzunehmen.

Die hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäscheservice, Mahlzeiten) kann auf Wunsch von uns übernommen werden, ebenso kleine Reparaturen. Sollten pflegerische Leistungen notwendig sein, können diese von einem ambulanten Pflegedienst Ihrer Wahl erbracht werden.

Wir helfen gerne bei der Vermittlung. Selbstverständlich ist eine pflegerische Versorgung im Notfall durch ein Notrufsystem sowie einen Vitalruf sichergestellt.

Kontakt:
Eduard Deaconu
Tel. 07032 206 2600
Mail e.deaconu@evdiak.de

Stephanus-Stift, Kuppingen

Die betreuten Wohnungen sind barrierefrei zugänglich und verfügen jeweils über eine Küche (mit Kühlschrank/Gefrierfach, Backofen, Cerankochfeld, Spülmaschine), ein Duschbad und WC (mit vorgehaltenem Anschluss für eine Waschmaschine). Die Bewohner:innen gestalten ihre Wohnung mit eigenem Mobiliar.

Ein gemeinsamer Aufenthaltsraum und die Dachterrasse dienen als Treffpunkt für Gespräche und verschiedene Angebote. Die Bewohner:innen sind herzlich eingeladen, an allen Veranstaltungen und Betreuungsangeboten in der Einrichtung teilzunehmen.

Die hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung, Wäscheservice, Mahlzeiten) kann auf Wunsch von uns übernommen werden, ebenso kleine Reparaturen. Sollten pflegerische Leistungen notwendig sein, können diese von einem ambulanten Pflegedienst Ihrer Wahl erbracht werden.

Wir helfen gerne bei der Vermittlung. Selbstverständlich ist eine pflegerische Versorgung im Notfall durch ein Notrufsystem sowie einen Vitalruf sichergestellt.

Kontakt:
Eduard Deaconu
Tel. 07032 206 2450
Mail e.deaconu@evdiak.de

Gustav-Fischer-Stift, Hildrizhausen

Unser Haus in Korntal bietet 6 Wohnungen an mit Kochnische, Dusche und WC in unterschiedlichen Größen mit einem 24-Stunden-Notruf, der direkt zur Pflege geleitet wird. Die Mieter:innen gestalten ihre Wohnungen mit eigenen Möbeln.

Bei Pflegebedürftigkeit (ab Pflegestufe 1) bietet sich der Umzug in eine Wohngruppe des Pflegeheims an.

Auf Wunsch kann das Mittagessen im Speisesaal eingenommen und weitere Dienstleistungen können hinzu gewählt werden.

Die Mieter:innen der Wohnungen sind herzlich eingeladen, die kulturellen und sonstigen Angebote des Hauses zu nutzen.

Kontakt:
Gerda Huber
Tel. 07032 206 2024
Mail g.huber@evdiak.de

Pflegeheim auf dem Roßbühl, Korntal

Seniorengerechte Wohnungen im Quartier der Schwesternschaft

Es stehen 71 Wohnungen für Alleinstehende und Ehepaare in verschiedenen Größen (33qm – 55qm) zur Verfügung. In jeder Wohnung ist es möglich einen Hausnotruf installieren zu lassen. Die Bewohner:innen können ihre Mahlzeiten auf Wunsch in der Begegnungsstätte des Pflegeheims einnehmen.

Dazu bieten wir weitere Zusatzleistungen wie

  • Reinigung des Appartements
  • Wäscheservice
  • Autostellplatz in der Tiefgarage

Die kulturellen und sonstigen Angebote des Wiedenhöfer-Stifts können von den Mieter:innen der Wohnungen in Anspruch genommen werden.

In den nächsten Jahren werden zusätzlich neue betreute Wohnungen an verschiedenen Standorten im Quartier gebaut.

Kontakt:
Ayse Yatel-Cakiroglu
Tel. 07032 206 1122
Mail a.yatel-cakiroglu@evdiak

Wiedenhöfer-Stift, Herrenberg

Ihre Ansprechpartner:innen

Kein Ansprechpartner gefunden