Evdiak Bild von einer Pflegerin und einem Senior, die gemeinsam an einem Klavier sitzen

Barrierearme
­wohnungen

Barrierearmes Wohnen für alle.
Besonders für Senioren geeignet.

Sie sind noch fit und haben noch keinen Bedarf an Betreuungsleistungen und möchten trotzdem auf den Komfort einer barrierefreien Wohnung nicht verzichten und im Notfall einen ambulanten Pflegedienst beauftragen können? Oder Sie sind alleinerziehend und benötigen eine barrierefreie Wohnung, die Ihren Alltag mit den Kindern erleichtert? Der barrierefreie Wohnraum ist an die Bedürfnisse von körperliche eingeschränkten Personen angepasst, um ihnen ein weitgehendes selbständiges Leben zu ermöglichen. In einer barrierefreien Wohnung sind die Wohnräume ohne Schwellen begehbar, Aufzüge ermöglichen das Erreichen aller Wohngeschosse und der Tiefgarage aus jedem Geschoss des Gebäudes.

Im Quartier der Diakonie-Schwesternschaft entstehen barrierefreie Wohnungen, die für jede Generation gedacht sind. Mit verschiedenen Begegnungstreffs für Jung und Alt, einer generationsübergreifenden Gemeinschaft und dem Ausbau von Nachbarschaftsnetzwerken wird dort ein lebenswertes und hochwertiges Wohnquartier entstehen. Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich ein Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Fakten

0
Wohnungen auf
0
Geschossen

Herzlich willkommen im Barbara-Schrobsdorff-Haus in Herrenberg.

Hier wurden im Herbst 2023 im südlichen Teil des Quartiers der Diakonieschwesternschaft 15 Wohneinheiten verteilt auf vier Geschossen in unterschiedlichen Größen fertiggestellt und bezogen. Im Erdgeschoss ist eine Arztpraxis eingezogen, die über einen separaten Eingang verfügt. Es handelt sich um altersgerechte barrierefreie Wohnungen ohne Betreuungsleistungen. Bei Bedarf können Sie unseren ambulanten Pflegedienst sowie die Einrichtung eines 24 Stunden-Notrufes beauftragen.

Barrierefreie Wohnungen im Barbara-Schrobsdorff-Haus
Adresse:
Barbara-Schrobsdorff-Haus in Herrenberg
Beethovenstraße 61
71083 Herrenberg

Ausstattungsmerkmale der Wohnungen:

  • Barrierefrei
  • Aufzug von der Tiefgarage auf jedes Wohngeschoss
  • PKW-Stellplatz in der Tiefgarage
  • Balkon oder Terrasse
  • Eingebaute Küchenzeile
  • Abstellraum innerhalb der Wohnung
  • Waschmaschine- und Trockneranschluss innerhalb der Wohnung

Wohnfläche/m² und Zimmeranzahl:

  • Typ 1
    3 x 2-Zimmer-Wohnungen: Wohn-/Esszimmer, Schlafen, Bad, Abstellraum, Flur, Balkon | 40 – 49 m² Wohnfläche
  • Typ 2
    5x 3-Zimmer-Wohnungen: Wohn-/Esszimmer, Schlafen, Zimmer, Bad, Abstellraum, Flur, Balkon | 56 – 58 m² Wohnfläche
  • Typ 3
    7x 3-Zimmer-Wohnungen: Wohn-/Esszimmer, Schlafen, Zimmer, Bad, Abstellraum, Flur, Balkon | ca. 65 m² Wohnfläche

Impressionen vom Barbara Schrobbsdorf-Haus

Ihre Ansprechpartner:innen

  • Evdiak Portraitbild von Heike Schwörer

    Heike Schwörer

    Kontakt Barbara-Schrobsdorff-Haus

    Telefon 07032 206 11 95

    E-Mail h.schwoerer@evdiak.de