Evdiak Bild von zwei Händen einer Pflegerin. In ihren Händen hält sie eine Hand eines Seniors und einen gummi Massageball.

Ambulanter Dienst

Für Ihr Wohlbefinden Zuhause: Diakonie-Schwesternschaft Mobil.

Unser ambulanter Dienst „Diakonie-Schwesternschaft Mobil“ ist eine ideale Ergänzung zu unseren stationären Angeboten. Der ambulante Pflegedienst geht auf die Wurzeln der Schwesternschaft zurück. Er wurde gegründet, um Menschen medizinisch pflegerisch Zuhause zu versorgen. Über 100 Jahre Erfahrung in der ambulanten Pflege sind ein Schatz, der unseren Kund:innen zugutekommt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Gerne kommen wir zu Ihnen zu einem vertraulichen Beratungsgespräch. Wir überlegen gemeinsam, welche Hilfsangebote Sie in Ihrer Situation konkret benötigen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne.

Fakten

0
Jahre Erfahrung
0
verschiedene Leistungen

Unsere Leistungen im Überblick

Unser Pflegeteam bietet eine fachlich fundierte und individuelle Pflege an. Dabei steht die Förderung und Erhaltung vorhandener Fähigkeiten im Vordergrund.

Hier unterstützen wir Sie und helfen Ihnen z. B. bei der Körperpflege, der Ernährung, der Ausscheidung und der Mobilität.

Diese Leistungen erbringen wir für Sie auf ärztliche Anordnung (z. B. Insulin-Injektionen, Medikamentengabe, Verbandswechsel).

Wir sind Ihnen bei Ihren alltäglichen Arbeiten im Haushalt behilflich. Unsere Mitarbeiter:innen kümmern sich um die Versorgung Ihrer Wäsche, die Essenszubereitung, die Reinigung Ihrer Wohnung oder erledigen für Sie Ihre Einkäufe.

Auf Wunsch begleiten wir Sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen oder verbringen stundenweise die Zeit mit Ihnen bei z. B. Spaziergängen, Gesprächen o.ä..

Möchten sich Ihre Angehörigen / Pflegepersonen einmal eine „Auszeit von der Pflege“ gönnen oder sollten Sie im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt pflegerische oder auch hauswirtschaftliche Versorgung benötigen, übernehmen wir für Sie Ihre Pflege und Versorgung, auch stundenweise.

Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen ermitteln wir Ihren Unterstützungsbedarf und sind Ihnen bei der Antragstellung oder der Auswahl von Pflegehilfsmitteln behilflich. Wir vermitteln Ihren Angehörigen / Pflegepersonen das notwendige Wissen für die praktische Umsetzung von Pflegeleistungen.

Wir vermitteln Ihnen gerne den Hausnotruf-Dienst der Malteser.

Downloads

Keine Downloads gefunden

Ihre Ansprechpartner:innen

  • Evdiak Portrait Vanessa Lang

    Vanessa Lang

    Pflegedienstleitung

    Telefon 07032 206-3050

    E-Mail v.lang@evdiak.de