Engagiere dich sozial durch FSJ oder BFD in der Diakonie.
Du möchtest nach der Schule etwas Sinnvolles tun, dich beruflich orientieren und in einem sozialen Arbeitsfeld tätig werden? Dann bieten dir das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) in der Diakonie die besten Voraussetzungen.
Hier hast du eine Chance, etwas zu bewegen.
- Tue Gutes: Engagiere dich für andere und entdecke, wie erfüllend es ist, zu helfen.
- Entwickle dich weiter: Baue deine Fähigkeiten aus, entdecke neue Talente und gewinne wertvolle Erfahrungen.
- Berufliche Orientierung: Erhalte Einblicke in verschiedene Berufsfelder und finde heraus, welcher Bereich zu dir passt.
FSJ und BFD – was ist der Unterschied?
- FSJ: Für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, Dauer in der Regel 12 Monate (Verlängerung auf 18 Monate möglich).
- BFD: Offen für alle ab 16 Jahren (keine Altersbeschränkung), Dauer zwischen 6 und 18 Monaten (in der Regel 12 Monate), Freiwillige über 27 Jahre können den Dienst auch in Teilzeit leisten.