barrierefreies Wohnen

Sie sind noch fit und haben noch keinen Bedarf an Betreuungsleistungen? Trotzdem möchten Sie auf den Komfort einer barrierefreien Wohnung nicht verzichten und im Notfall einen ambulanten Pflegedienst beauftragen können?

Sie sind alleinerziehend und benötigen eine barrierefreie Wohnung, die Ihren Alltag mit den Kindern erleichtert?

Der barrierefreie Wohnraum ist an die Bedürfnisse von körperliche eingeschränkten Personen angepasst, um ihnen ein weitgehendes selbständiges Leben zu ermöglichen. In einer barrierefreien Wohnung sind die Wohnräume ohne Schwellen begehbar, Aufzüge ermöglichen das Erreichen aller Wohngeschosse und der Tiefgarage aus jedem Geschoss des Gebäudes.

Im Quartier der Diakonieschwesternschaft entstehen barrierefreie Wohnungen, die für jede Generation gedacht ist. Mit verschiedenen Begegnungstreffs für Jung und Alt, einer generationsübergreifenden Gemeinschaft und dem Ausbau von Nachbarschaftsnetzwerken wird dort ein lebenswertes und hochwertiges Wohnquartier entstehen.

Sie sind herzlich eingeladen uns zu besuchen und sich ein Bild zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.