Karsamstag ist ein besonderer Tag der Stille und der inneren Einkehr. Es ist gleichsam ein Tag zwischen Tod und Leben. Die Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal lädt am Karsamstag, 19. April ein zu Wort und Musik zum Karsamstag zum Thema „Menschenwürde“

Pfarrer Günter Knoll liest neben zwei biblischen Texten eine Rede des Schriftstellers Navid Kermani, die dieser im Jahr 2024 bei einem Solidaritätskonzert des Berliner Ensembles gehalten hat. Er behandelt darin das Thema Menschenwürde unter dem Aspekt „Was ich bei der Waschung meines toten Vaters lernte“.

Den musikalischen Part haben die Geschwister Hanna Schulte (Klavier) und Lioba Schulte (Klarinette und Klavier) übernommen, zwei hochbegabte junge Musikerinnen. Die beiden spielen drei Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 43 des dänischen Komponisten Niels Wilhelm Gade. Als Hauptwerk erklingt Franz Schubert große Fantasie f-moll op. 103 für Klavier zu vier Händen. Der Abend schließt mit Johann Sebastian Bachs Choralkomposition „O Lamm Gottes unschuldig“ (BWV 1085) in einer Bearbeitung für Klavier zu vier Händen.

Die Veranstaltung findet in der Mutterhaushauskirche, Hildrizhauser Straße 29, 71083 Herrenberg statt und beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.