Oberin Heidrun Kopp verabschiedet sich in den Ruhestand

Ein Jahrzehnt im Dienst der Nächstenliebe

Herrenberg, 27. Oktober 2025. – Nach zehn Jahren an der Spitze der Diakonie-Schwesternschaft Herrenberg-Korntal wird Oberin und theologischer Vorstand Heidrun Kopp zum Monatsende in den Ruhestand verabschiedet.
Am 31. Oktober 2025 wird sie im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Mutterhauskirche offiziell von ihren Aufgaben entpflichtet – ein Moment, der viele bewegen wird und zugleich ein Stück Diakoniegeschichte markiert.
Um 14:00 Uhr beginnt der Festgottesdienst, in dem Heidrun Kopp selbst die Predigt halten wird.
Die Entpflichtung erfolgt durch Prof. Dr. Annette Noller, Vorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg.
Erwartet werden Grußworte von Vertreter:innen aus Kirche und Kommune, darunter der 1. Bürgermeister Herrenbergs, Stefan Metzing und Interimsdekan Thomas Cornelius.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gäste zu einem Empfang und weiterführenden Programmpunkten in die Gartenhalle des Hotels am Schlossberg eingeladen. Der Nachmittag soll Raum bieten für Begegnung, Dank und Rückblick – im Geist der Gemeinschaft, die das Wirken von Heidrun Kopp stets geprägt hat.
Mit der Verabschiedung endet ein prägendes Kapitel in der langen Geschichte der Diakonie-Schwesternschaft. Heidrun Kopp hat die Organisation als Vorstand, das theologische Profil und das gemeinschaftliche Leben der Schwesternschaft entscheidend weiterentwickelt und neue Impulse für die Verbindung von Glaube und diakonischer Praxis gesetzt.
Die Presse ist herzlich eingeladen, über die Entpflichtung und den festlichen Abschied zu berichten.

Veranstaltungshinweis:
Freitag, 31. Oktober 2025
Beginn: 14:00 Uhr
Mutterhauskirche der Diakonie-Schwesternschaft Herrenberg
Anschließend Empfang im Hotel am Schlossberg

Teilen Sie diesen Artikel:

Weitere Pressemitteilungen