Evdiak Bild von der Pflegeeinrichtung Haus Weitblick Aidlingen

Liebevoll gepflegt im Haus Weitblick in Aidlingen.

Herzlich willkommen im Haus Weitblick in Aidlingen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem schönen Haus Weitblick Aidlingen!

Auf dem weiträumigen Gelände des Diakonissenmutterhauses Aidlingen befindet sich das Haus Weitblick mitten in der Natur des Hummelberges. Es wurde im Jahr 2002 erstmals von Diakonissen des Mutterhauses bezogen und als Seniorenheim geführt. Von den Wohnzimmerbalkonen und einzelnen Zimmern geht der Blick nicht nur in die Natur, sondern auch ins Tal nach Aidlingen, der Perle des Heckengäus. Diese Aussicht und der Ausblick auf die Ewigkeit gab den Schwestern den Anstoß für den Namen des Hauses „Weitblick“. Im Jahr 2022 wurde es in eine stationäre Pflegeeinrichtung umgewandelt und von der EDH-Seniorendienste, einer 100%-Tochtergesellschaft der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V., betrieben.

Das Haus Weitblick verfügt über 32 Einzelzimmer mit Pantryküche und Balkon oder kleiner Terrasse und helle, stilvoll eingerichtete Aufenthaltsräume. Unsere großzügigen Einzelzimmer mit geräumigen Bewohnerbad für pflegebedürftige Menschen sind freundlich und hell. Sie bieten auch Raum, um kleine Möbelstücke selbst mitzubringen. Der schöne Garten und eine große Terrasse mit Markise laden zum Verweilen in der frischen Luft ein.

Im Haus Weitblick bieten wir eingestreute Kurzzeitpflegeplätze an. Wir möchten unseren Bewohner:innen eine neue Heimat bieten, in der sie sich wohl und sicher fühlen und ihre sozialen Kontakte aufrecht erhalten können. Dafür wird sich unser Team aus Pflege, Hauswirtschaft, Küche, Betreuung, Verwaltung und Haustechnik täglich einsetzen!

Fakten

0
Einzelzimmer
0
Platzhalter
0
Platzhalter

Platzanfrage

Liebevoll gepflegt im Haus Weitblick Aidlingen.

Wir legen Wert auf:

  • eine individuelle, an den Bedürfnissen und der Biografie unserer Bewohner:innen orientierte fachlich fundierte und freundliche Pflege
  • eine persönliche und die Wünsche der Bewohner:innen unterstützende Betreuung
  • eine Umgebung, in der insbesondere auch auf geistliche Bedürfnisse eingegangen werden kann und wird

Im Alltag steht ein vielfältiges Angebot auf dem Programm. Gedächtnistraining, Gymnastik, „Geschichten von damals“, Basteln, Spielen und Singen sorgen für Leben im Haus. Regelmäßig finden Andachten und Gebetstreffen statt. Außerdem werden der Gottesdienst aus der evangelischen Kirche, die Bibelstunde und andere Veranstaltungen des Diakonissenmutterhauses in Bild und Ton in den Gemeinschaftsraum übertragen. Daneben gibt es auch kulturelle Veranstaltungen und wir feiern gemeinsam Feste. Die Ehrenamtlichen, die sich für unsere Bewohner:innen einsetzen, tragen zur Lebensqualität im Haus Weitblick bei. Viele unserer Veranstaltungen oder Angebote sind ohne ehrenamtliches Engagement nicht möglich.

Für die medizinische Betreuung besteht freie Wahl der Ärzt:innen. Wir unterstützen bei der Kontaktherstellung zu Fachärzt:innen, Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen und Ergotherapeut:innen sowie zu Sanitätshäusern. Unser Haus ist auf die Ernährung älterer Menschen eingestellt und serviert abwechslungsreiche, schmackhafte und gesunde Gerichte. Für die schrankfertige Aufbereitung der Haus- und Bewohner:innenwäsche sorgt eine Wäscherei.

Gesundheitliche Versorgungsplanung (gVP) nach Ihren Wünschen.

Sterben und Tod sind Teil des Lebens. Aber es ist ein Leben bis zuletzt.

Jeder möchte seinen Lebensabend in Würde verbringen und deshalb ist es uns ein Anliegen, dass Sie im Krankheitsfall/Notfall medizinisch so behandelt und begleitet werden, wie Sie es gerne möchten. Auch dann, wenn Sie sich selbst nicht mehr dazu äußern können. Das Hospiz- und Palliativgesetz macht es möglich Bewohner:innen in stationären Pflegeheimen Gespräche zur Versorgungsplanung anzubieten.

Gerne können Sie sich auch vorab mit unserem Flyer über das Thema informieren oder nehmen direkt mit uns Kontakt auf.

Beratung

Mit Ihrer Spende können Sie viel Gutes tun.

Sie möchten mit Ihrer Spende ein Projekt direkt vor Ort im Gustav-Fischer-Stift unterstützen?
Hier stellen wir Ihnen unser aktuelles lokales Spendenprojekt vor.

Mehrwert für Bewohnerinnen und Bewohner

Es gibt Anschaffungen im Pflegeheim, die kommen ganz den Bewohner:innen zugute, sind aber nicht unbedingt über die vereinbarten Pflegesätze abzudecken. Das können Materialien zur Förderung und Aktivierung sein, ein Tablet, das die Arbeit mit Bildern vereinfacht, ein Sonnenschutz, der in der warmen Jahreszeit das Sitzen draußen angenehm möglich macht oder Tulpenzwiebeln, die nach dem Winter als farbige Frühlingsboten erfreuen.
Mit Ihrer Spende schaffen Sie Mehrwert für unsere Bewohner:innen. Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Spende und Ihre Verbundenheit!

Spenden

Bei uns ist immer etwas los

Im Haus Weitblick gibt es in schöner Regelmäßigkeit Veranstaltungen für die Bewohner:innen, die jede Menge Abwechslung und vergnügliche Stunden mit sich bringen. Dazu gehören kulinarische Höhepunkte genauso wie kulturelle. Das Zwischenmenschliche mit den Kontakten zu anderen Menschen steht dabei aber natürlich immer im Mittelpunkt. Hier sehen Sie ein paar Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit. Um mehr über aktuell geplante Veranstaltungen zu erfahren, fragen Sie einfach unser Team.

  • Crowddarlehen der Diakonieschwesternschaft auf der Zielgeraden

    Für den Umbau des neuen Pflegeheims in Aidlingen, Haus Weitblick, greift die Evangelische Diakonieschwesternschaft für die Finanzierung einer Teilsumme erstmals auf Crowddarlehen zurück. Anleger:innen erhalten einen festen Zins und unterstützen zudem ein wichtiges Vorhaben in der Region.

  • Evdiak Bild von Schwestern und Mitarbeitern bei einer Versammlung

    Haus Weitblick wechselt zur Diakonieschwesternschaft

    Feierliche Eröffnung in Aidlingen auf dem Hummelberg

    Herrenberg, 08. September 2022. Das Schwestern-Ruhestandshaus der Aidlinger Diakonissen - Haus Weitblick - wurde in ein Pflegeheim umgewandelt. Die Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal hat den Betrieb zum 01. September 2022 übernommen und feierte gestern die Eröffnung ihrer neunten Einrichtung.

  • Diakonieschwesternschaft setzt auf Bürgerbeteiligung durch Crowddarlehen

    Herrenberger investieren in ein zusätzliches Pflegeheim Herrenberg, 21. Juli 2022. In Aidlingen wird zum 01.09.2022 das bisherige Ruhestandshaus des Diakonissenmutterhauses Aidlingen e.V. in ein Pflegeheim umgewandelt.

Impressionen

Downloads

  • Ärztlicher Bericht Haus Weitblick

    Als PDF-Datei herunterladen

  • Aufnahmeantrag Haus Weitblick

    Als PDF-Datei herunterladen

  • Checkliste Haus Weitblick

    Als PDF-Datei herunterladen

  • Flyer gesundheitliche Versorgungsplanung

    Als PDF-Datei herunterladen

  • Flyer Haus Weitblick

    Als PDF-Datei herunterladen

  • Preise Haus Weitblick

    Als PDF-Datei herunterladen

Karriere bei der Diakonie-Schwesternschaft

Karriere bei der evangelischen Diakonie-Schwesternschaft Herrenberg-Korntal e. V.: Evdiak Foto Bewohnerin mit Pflegerin, beide in einem Strandkorb sitzend und mit optimistisch fröhlichem Ausdruck

Entdecke unsere offenen Stellen. Wir haben einiges zu bieten.

Karriere bei der evangelischen Diakonie-Schwesternschaft Herrenberg-Korntal e. V.: Evdiak Foto einer Hand, die eine andere Hand umschließt

Vielseitige Möglichkeiten und spannende Aufgaben. Karriere in der Familie.

Ihre Ansprechpartner:innen

  • Evdiak Bild von Stefan Strassgütl

    Stefan Strassgütl

    Einrichtungsleitung

    Telefon 07032 206-2850

    E-Mail s.strassguetl@evdiak.de

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden von Google Maps akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google und die Übertragung von Daten an Google in die USA.

Datenschutzerklärung von Google öffnen
Karte laden