Die Homepage des Quartiers wurde unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Mitteln des Landes
Baden-Württemberg.

 

Logo Sozialministerium 151
 
RZ Quartier2030 Logo 151

            Schnellbewerbung

                 

quartier

Quartier der Diakonieschwesternschaft

Was wird hier entstehen?

Die Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V. wird gemeinsam mit der Stadt Herrenberg das Wiedenhöfer-Areal in der Herrenberger Kernstadt neu erschließen und bebauen als „Quartier der Diakonieschwesternschaft“. Anlass der Neuordnung ist der notwendige Ersatz des bestehenden Alten- und Pflegeheims, veranlasst durch die Vorschriften der Landesheimbauverordnung.

Auf der insgesamt 2,1 ha großen Fläche wird ein urbanes Quartier mit vielfältigem Wohnungsangebot für unterschiedliche Zielgruppen entstehen. Durch unterschiedliche Bauformen und eine ansprechende Architektur, durch ein Energieversorgungskonzept mit hohem energetischem Standard sowie durch Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität wird ein lebenswertes und hochwertiges Wohnquartier entwickelt.

Innerhalb des Quartiers sollen aufeinander abgestimmte Betreuungs- und Pflegeangebote entstehen, die es den Menschen ermöglichen, selbstbestimmt in der eigenen Häuslichkeit und in gewachsenen sozialen Strukturen alt zu werden. Zielsetzung ist insbesondere auch ein Leben in Gemeinschaft. Basis hierfür sind verschiedene Begegnungstreffs für Jung und Alt mit unterschiedlichsten Angeboten. Insbesondere soll eine generationenübergreifende Gemeinschaft entstehen. Es soll eine Kümmerer-Struktur aufgebaut werden und der Ausbau von Nachbarschaftsnetzwerken erfolgen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.