• KONTAKT
  • PRESSE
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • INTERN
Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider
  • Startseite
  • Über uns
  • Pflegeheime
  • Wohnen im Alter
  • Hilfe zu Hause
  • Quartier
  • Hotel
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Altenpflegehilfskraft
  • Familienpflege
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • Schulfremdenprüfung
    • Bewerbung
    • Offene Stellen
    • Termine
    • Video
  • Hotelfach
  • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
  • Biblisch-diakonischer Kurs
  • Freiwilligendienste
  • Bewerbung

                 

Startseite - Ausbildung - Pflege - Pflegefachkraft

Deckenpfronn20131107 181 470

Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
  • Sie führt zur staatlichen und EU-weiten Anerkennung.
  • Beginn ist jeweils im Herbst (in der Regel Mitte September). Teilweise ist auch ein Beginn im Frühjahr möglich.
Die theoretische Ausbildung ...

findet an einer Berufsfachschule für Pflege statt. Dort erlernen Sie alle für die professionelle Pflege wichtigen Fachkompetenzen.

Als Evangelische Diakonieschwesternschaft legen wir Wert auf eine diakonische Bildung, deren Grundlage das christliche Menschenbild ist. Wir bieten zu Beginn der Ausbildung einen Diakoniekurs im Mutterhaus der Schwesternschaft in Herrenberg, in dem die Auszubildenden neben biblisch-diakonischem Unterricht die Schwesternschaft als ihren Arbeitgeber kennenlernen und erleben. Während der Ausbildungszeit können die Schülerinnen und Schüler der Schwesternschaft angehören.

Die praktische Ausbildung ...

erhalten Sie in den Pflegeheimen der Evangelischen Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal:

  • Seniorenzentrum Wiedenhöfer-Stift, Herrenberg
  • Stephanus-Stift, Herrenberg-Kuppingen
  • Gustav-Fischer-Stift, Hildrizhausen
  • Nikolaus-Stift, Deckenpfronn
  • Friedensheim, Calw-Stammheim
  • Martin-Stift, Gechingen
  • Pflegeheim auf dem Roßbühl, Korntal-Münchingen
  • Karolinen-Stift, Herrenberg-Gültstein
  • Haus Weitblick, Aidlingen
  • Diakonieschwesternschaft Mobil

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Klinikverbund Südwest bieten wir die praktische Ausbildung auch im Krankenhaus Herrenberg an.

Dazu kommen Einsätze
  • in einem Krankenhaus bzw. in einem Pflegeheim
  • bei „Diakonieschwesternschaft Mobil“ oder einem anderen ambulanten Pflegedienst
  • in der Psychiatrie oder Gerontopsychiatrie
  • in einer Einrichtung mit pädiatrischem Schwerpunkt (Pflege von Kindern)
  • wahlweise auch in anderen Bereichen wie im Hospiz, der geriatrischen Rehabilitation oder der Tagespflege
Voraussetzungen für die Ausbildung:
  • Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss
  • Oder: Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung oder Altenpflegehilfe- bzw. Krankenpflegehilfeausbildung
  • Freude am Kontakt und der Arbeit mit älteren Menschen und ihren Pflegesituationen
  • Einfühlungsvermögen, HIlfsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein

Gerne können Sie vorab im Rahmen eines Praktikums oder in einem Freiwilligen Sozialen Jahr / Bundesfreiwilligendienst den Berufsalltag einer Pflegefachkraft kennenlernen.

 

Weitere Ausbildungsmodelle

Sie möchten die Ausbildung mit einem pflegerischen Studium kombinieren, mit der Erziehung von Kindern vereinbaren oder parallel dazu die deutsche Sprache besser lernen? Gerne unterstützen wir neue und flexible Ausbildungsmodelle und beraten Sie über Möglichkeiten der Teilzeitausbildung, des ausbildungsintegrierten Studiums, zu Fördermöglichkeiten oder zu Sprachkursen.

 

Hier geht es zur Bewerbung online ...
Juliane Hieret Kontaktperson:
Personalreferentin
Juliane Hieret
Telefon 07032 206-1288
WhatsApp 017617108316
Kontakt per E-Mail
Weitere Informationen zur Ausbildung
Flyer Familienpflegeschule
Postkarte Ausbildungsberufe
Flyer Altenpflegehilfskraft
Flyer Pflegefachkraft
Copyright ©2014-2025 Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.