Familienpflege – so bunt wie das Leben
Die Evangelische Berufsfachschule für Familienpflege in Korntal bietet eine praxisorientierte Ausbildung zur „Staatlich anerkannten FamilienpflegerIn".
Familienpflege bedeutet, das Leben einer ganzen Familie in Gang zu halten, wenn Familien ihren Lebensalltag und den Haushalt nicht mehr selbst gestalten und bewältigen können z.B. bei Krankheit, Entbindung, Überlastung oder bei psychosozialen Problemen. Nach der Ausbildung gibt es neben dem klassischen Einsatz in Familien auch die Möglichkeit in „familienähnlichen“ Strukturen zu arbeiten. Dazu gehören Wohngruppen jeglicher Art, beispielsweise in der Alten-, Jugend- oder Behindertenhilfe.
Wir bieten die Ausbildung als Praxisintegrierte Ausbildung an. Das bedeutet, dass sich schulischer Blockunterricht mit der praktischen Ausbildung in Ihrer Ausbildungseinrichtung abwechselt. Ausbildungsstellen sind Einrichtungen, die Familienpflege anbieten, z.B. Diakonie- und Sozialstationen.
Neben fundierten praktischen und theoretischen Kenntnissen fördern und unterstützen wir als evangelische Berufsfachschule auch Ihre persönlichen und sozialen Schlüsselkompetenzen.
Die Evangelische Berufsfachschule für Haus- und Familienpflege Korntal ist seit März 2013 zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Wir können Bildungsgutscheine entgegennehmen.
Nähere Informationen finden Sie hier:
- Die Ausbildung
- Familienpflegeschule
- Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren
- Termine
- Berufsbild
- Offene Stellen
Den Flyer über die Ausbildung zur „Staatlich anerkannten FamilienpflegerIn" finden Sie hier.