• KONTAKT
  • PRESSE
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • INTERN
Vinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo SliderVinaora Nivo Slider
  • Startseite
  • Über uns
  • Pflegeheime
  • Wohnen im Alter
  • Hilfe zu Hause
  • Quartier
  • Hotel
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Pflege
    • Pflegefachkraft
    • Altenpflegehilfskraft
  • Familienpflege
    • Praxisintegrierte Ausbildung
    • Schulfremdenprüfung
    • Bewerbung
    • Offene Stellen
    • Termine
    • Video
  • Hotelfach
  • Hauswirtschaft
    • Ausbildung
    • Voraussetzungen
  • Biblisch-diakonischer Kurs
  • Freiwilligendienste
  • Bewerbung

                 

Startseite - Ausbildung - Hauswirtschaft

Einpflanzen

Hauswirtschaft

Ein vielfältiger Ausbildungsberuf mit unterschiedlichsten Aufgaben und Einsatzgebieten.  Ausbildungsbetriebe sind private Haushalte und hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe, die Menschen aller Altersstufen hauswirtschaftlich versorgen und betreuen. Das Alleinstellungsmerkmal von Hauswirtschafterinnen ist die situations- und personenorientierte Dienstleistungserstellung. Hauswirtschafterinnen arbeiten mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit in der Planung und Durchführung der Dienstleistungen.

Hauswirtschafter:innen (m/w/d)
  • organisieren und übernehmen selbstständig einzelne Arbeitsbereiche in einem hauswirtschaftlichen Großbetrieb / Dienstleistungsbetrieb auf der Grundlage von standardisierten Prozessabläufen
  • sind mitverantwortlich für die Lebensqualität der ihnen anvertrauten Personen
  • bieten professionell maßgeschneiderte hauswirtschaftliche Dienstleistungen an und arbeiten meistens im Team
  • organisieren und erledigen selbstständig das Alltagsmanagement im Familienhaushalt bzw. hauswirtschaftliche Aufträge eines Dienstleistungszentrums
  • rechnen Leistungen ab
Mögliche Einsatzbereiche (auch Ausbildungsbetriebe):
  • Hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe, z.B. soziale Einrichtungen mit unterschiedlichen Wohnformen und Leistungsangeboten für Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Behinderungen, Kinder und Jugendliche, Jugendherbergen, Kindertagesstätten, Tagungsstätten, Schulmensen, Hotels und landwirtschaftlichen Unternehmen
  • Privathaushalte
  • Dienstleistungszentren (auch Sozialstationen und ambulante Dienste)
 Hier geht es zur Bewerbung online ...
Schneider Kontaktperson:
Fachbereichsleiterin Hauswirtschaft
Elisabeth Schneider
Telefon 07032 206-1214
Kontakt per E-Mail
Juliane Hieret Kontaktperson:
Personalreferentin
Juliane Hieret
Telefon 07032 206-1288
WhatsApp 017617108316
Kontakt per E-Mail
Weitere Informationen zur Ausbildung
Flyer Familienpflegeschule
Postkarte Ausbildungsberufe
Flyer Altenpflegehilfskraft
Flyer Pflegefachkraft
Copyright ©2014-2025 Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal e.V.