Das bringen Sie mit:
- Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern
- Kontaktbereitschaft
- Einfühlungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein
- psychische Stabilität und Belastbarkeit
Wir schätzen es, wenn Sie Erfahrungen aus einem Sozialen Jahr, einer Berufsausbildung oder einer anderen Tätigkeit mitbringen. Sie sind uns auch sehr willkommen, wenn Sie schon etwas Lebenserfahrung gesammelt haben, bevor Sie mit der Ausbildung beginnen.
Neben den formalen Voraussetzungen ist uns die persönliche Eignung unserer Auszubildenden wichtig.
Formale Voraussetzungen für die Ausbildung
- bei Hauptschulabschluss zusätzlich:
1 Jahr berufliche Vollzeitschule und 1 Jahr praktische Tätigkeit (z.B. FSJ)
oder 2 Jahre Berufsfachschule
oder 3 Jahre einschlägige Tätigkeit
oder abgeschlossene Berufsausbildung - oder Realschulabschluss
- oder Abitur
- Mindestalter: 17 Jahre
Ausbildungsstellen
Hier finden Sie eine Übersicht über potentielle Einrichtungen, die Ausbildungsstellen anbieten.
Anrechenbare Zeiten, mögliche Verkürzung der Ausbildung:
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in anerkannten Berufen in Hauswirtschaft, Pflege oder Pädagogik vorweisen können oder wenn Sie mindestens 25 Jahre alt sind und mindestens sechs Jahre einen Mehrpersonenhaushalt geführt haben, kann eine Verkürzung der Ausbildung geprüft werden.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnis von Schul- und ggf. Berufsabschluss (beglaubigte Kopien)
- Nachweise über bisherige Berufstätigkeit / Praktika oä. und Zeugnisse
Weitere Informationen bei ...
Frau Juliane Aanen, Familienpflegeschule
Kontakt per E-Mail
Postadresse:
Evangelische Berufsfachschule
für Haus- und Familienpflege
Auf dem Roßbühl 3
70825 Korntal - Münchingen